NAVIGATION
ADRESSE
Baugeschäft MAZURA GmbH
Dorfstraße 81b
07646 Ottendorf / Thüringen
KONTAKT
@: dm@mazura-bau.de
f: +49 36426 50909
Made with MAGIX · Baugeschäft Mazura GmbH · 27. Januar 2021
DATENSCHUTZ
IMPRESSUM
ADRESSE
IMPRESSUM
Baugeschäft Mazura GmbH
Geschäftsführer:
Jens Mazura, Marlen Walther
Dorfstraße 81b
Geschäftsform:
GmbH (Gesellschaft mit beschränkter Haftung)
07646 Ottendorf (Thüringen)
Registergericht:
Amtsgericht Jena
Registernummer:
HRB 208732
Ansprechpartner:
Jens Mazura
Marlen Walther
Finanzamt:
Jena
USt-IdNr.:
DE214006857
Telefon:
03 64 26/ 5 09 09
E-Mail:
dm(at)mazura-bau.de
Kammer:
Handwerkskammer für Ostthüringen, Gera
Internet:
www.mazura-bau.de
Aufsichtsbehörde:
Gewerbeamt Eisenberg
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Marlen Walther, Baugeschäft Mazura GmbH, Dorfstraße 81 b, 07646 Ottendorf
DATENSCHUTZ
Hier gelangen Sie zur Datenschutzerklärung.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
1. Haftung für Inhalte
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den
Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung
fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob
fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind frei bleibend und unverbindlich.
Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die
Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen. Der Autor haftet nicht für Schäden die aus dem Missbrauch der veröffentlichten Daten entstehen.
2. Haftung für Links/Verweise
Der Autor ist als Inhaltsanbieter nach §5 Abs.1 Mediendienste-Staatsvetrag und §5 des Teledienste-Gesetzes für die »eigenen Inhalte«, die der Autor auf der Webseite zur
Nutzung bereithält, nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Von diesen eigenen Inhalten sind Querverweise (»Links«) auf die von anderen Anbietern
bereitgehaltenen Inhalte zu unterscheiden.
Durch den Querverweis hält der Autor insofern »fremde Inhalte« zur Nutzung bereit, die in dieser Weise gekennzeichnet sind: »Link«, »Homepageverweis«, »Linktip« oder
in der Form von Linkbannern, als aktiver, unterstrichener Link oder farblich hinterlegter Link.
Für diese fremden Inhalte ist der Autor nur dann verantwortlich, wenn der Autor von ihnen (d.h. auch von einem rechtswidrigen bzw. strafbaren Inhalt) positive Kenntnis
hat und es dem Autor technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern (§5 Abs.2 Mediendienste-Staatsvetrag). Bei »Links« handelt es sich allerdings stets
um »lebende« (dynamische) Verweisungen.
Der Autor hat bei der erstmaligen Verknüpfung zwar den fremden Inhalt daraufhin überprüft, ob durch ihn eine mögliche zivilrechtliche oder strafrechtliche
Verantwortlichkeit ausgelöst wird; der Autor ist aber nicht dazu verpflichtet, die Inhalte, auf die der Autor in seinem Online-Angebot verweist, ständig auf Veränderungen zu
überprüfen, die eine Verantwortlichkeit neu begründen könnten.
Erst wenn der Autor feststellt oder von anderen darauf hingewiesen wird, dass ein konkretes Angebot, zu dem der Autor einen Link bereitgestellt hat, eine zivil- oder
strafrechtliche Verantwortlichkeit auslöst, wird der Autor den Verweis auf dieses Angebot aufheben, soweit dem Autor dies technisch möglich und zumutbar ist. Die
technische Möglichkeit und Zumutbarkeit wird nicht dadurch beeinflußt, daß auch nach Unterbindung des Zugriffs von der Webseite vom Autor von anderen Servern aus
auf das rechtswidrige oder strafbare Angebot zugegriffen werden kann.
Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern,
Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind.
Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener
Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung
lediglich verweist.
3. Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung,
Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw.
Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom
Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf
eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis.
Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den
Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen
Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind!
Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte und Texte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung
solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung
des Autors nicht gestattet.
4. Datenschutz
Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (E-Mailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so
erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist –
soweit technisch möglich und zumutbar – auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet.
Weiterhin wird automatisch gespeichert die URL von wo Sie kamen, welche URL Sie dann anwählen, den Browser den Sie benutzen und Ihre IP-Adresse.
Ihre Daten werden nur zur Kontaktaufnahme bzw. zur internen Überprüfung unseres Angebotes und seiner ständigen Verbesserung gespeichert. Ihre Daten
werden nicht an Dritte weitergegeben oder für Zwecke der Beratung, Werbung und Marktforschung genutzt.
Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern
sowie E-Mailadressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet.
Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstößen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.
5. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne
Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des
Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
6. Bildquellennachweis
- Jens Mazura, Stefan Mazura, Marlen Walther, © Baugeschäft Mazura GmbH
- Doris Mazura, © Baugeschäft Mazura
DATENSCHUTZ
Liebe Nutzerin, lieber Nutzer,
zum 25. Mai 2018 tritt die europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Kraft. Deren Vorgaben setzen wir um und haben in diesem Rahmen auch
unsere Datenschutzbestimmungen aktualisiert. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig.
DATENSCHUTZERKLÄRUNG - EINWILLIGUNG ZUR DATENNUTZUNG
BAUGESCHÄFT MAZURA GmbH · STAND: JANUAR 2021
Präambel
Der Schutz der Daten, die anlässlich Ihres Besuches auf unserer Webseite entstehen, ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Deine personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutz-vorschriften sowie
dieser Datenschutzerklärung. Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben
werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Es kann notwendig sein, aufgrund von Gesetzesänderungen oder Änderungen unserer internen Prozesse, eine Anpassung dieser Datenschutzerklärung vorzunehmen. Es empfiehlt sich daher, unsere Hinweise zur Datenverar-beitung in
regelmäßigen Abständen erneut zur Kenntnis zu nehmen.
Im Folgenden finden Sie Informationen darüber, welche Daten bei Ihrem Besuch auf unserer Webseite entstehen und wie mit diesen umgegangen wird.
Verantwortliche Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Erhebung und Nutzung Deiner personenbezogenen Daten ist: Marlen Walther, Baugeschäft Mazura GmbH, Dorfstraße 81b, 07646 Ottendorf; erreichbar über die E-Mail-Adresse dm@mazura-bau.de
Serverdaten
Aus technischen Gründen werden u.a. folgende Daten, die Ihren Internet-Browser an uns bzw. an unseren Webspace-Provider übermittelt, in Form von Server-Logfiles erfasst:
- Browsertyp und -version; verwendetes Betriebssystem; Webseite, von der aus Sie uns besuchen (Referrer URL); Webseite, die Sie besuchen; Datum und Uhrzeit Ihres Zugriffs; Ihre IP-Adresse.
Diese Daten werden getrennt von Ihren eventuell bei uns angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert und werden mit diesen nicht in Verbindung gebracht. Sie werden zu rein statistischen Zwecken ausgewertet, um unsere Website und
unser Angebot verbessern zu können. Nach Auswertung werden diese Daten gelöscht.
Personenbezogene Daten
Eine Datenerhebung, Datenspeicherung und Datenverarbeitung findet nur statt, wenn:
- es zur Erbringung unserer vertraglichen Leistungen und Services im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. b. DSGVO notwendig ist,
- es im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. c. DSGVO gesetzlich vorgeschrieben ist,
- ihre Einwilligung im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. a. und Art. 7 DSGVO vorliegt,
- wir ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO (z.B. Analyse, Optimierung, Sicherheit, Reichweitenmessung) haben.
Personenbezogen sind alle Daten, die Angaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren Person enthalten (Art. 4 Abs. 1 DSGVO). Dazu zählen beispielsweise der Name, die E-Mail-Adresse, die
Wohnadresse, das Geschlecht, das Geburtsdatum, die Telefonnummer oder auch das Alter.
Zwecke der Erhebung personenbezogener Daten
Wir benötigen Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
- zur Beantwortung Ihrer Fragen: Ihre E-Mail-Adresse,
- zum Versenden von System- und Statusmails, beispielsweise Mitteilungen über eingegangene Nachrichten und Ähnliches mehr: Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Vorname.
Automatische Datenerfassung durch Cookies
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die im Zwischenspeicher Ihres Browsers gespeichert wird und die eine Analyse Ihrer Nutzung unserer Webseite ermöglicht. Folgende Daten werden bei Aufruf unserer Webseiten mittels Cookies durch unser
Computersystem automatisch erfasst:
- Ihre Internetadresse (IP-Adresse), Browsertyp und -version, Webseite, von der aus Sie uns besuchen (Referrer URL), verwendetes Betriebssystem,
- Webseite von der aus Sie auf andere Webseiten weitergeleitet werden, Datum und Uhrzeit Ihres Zugriffs.
Diese Daten werden getrennt von Ihren weiteren Daten, die Sie eventuell bei uns angeben, gespeichert. Es erfolgt keine Verknüpfung der Daten mit Ihren weiteren Daten. Sie werden zu statistischen Zwecken ausgewertet, um unsere Webseiten und
unsere Angebote optimieren zu können. Die Daten werden nach ihrer Auswertung gelöscht. Sollten Sie eine Verwendung von Cookies nicht wünschen, so können Sie die Verwendung in Ihrem Browser sperren. Es ist nicht auszuschließen, dass
dadurch die Funktionalität unserer Webseite beeinträchtigt wird.
Sichere Datenübertragung
Ihre persönlichen Daten werden von uns nur verschlüsselt übertragen. Wir bedienen uns dabei des Codierungssystems SSL (Secure Socket Layer). Außerdem sorgen wir dafür, unsere Webseiten und sonstigen Systeme durch technische und
organisatorische Maßnahmen bestmöglich gegen unbefugte Zugriffe, Veränderung oder Verbreitung von Daten durch unbefugte Personen zu schützen.
Datensicherheit
Wir haben technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen eingerichtet, um Ihre Daten zu schützen, insbesondere gegen Verlust, Manipulation oder unberechtigten Zugriff. Wir passen unsere Sicherheitsvorkehrungen regelmäßig der
fortlaufenden technischen Entwicklung an.
Dauer der Datenspeicherung
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Mitunter kann eine darüber hinaus dauernde Datenspeicherung aufgrund gesetzlicher oder rechtlicher Pflichten
erforderlich sein.
Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns über unser Kontaktformular eine Anfrage senden möchten, ist die Eingabe einer validen Email-Adresse und Ihres Anliegens notwendig. Die von Ihnen eingegebenen Angaben speichern und verwenden wir aus-schließlich zum Zweck
der Beantwortung Ihrer Anfrage bzw. zur Kontaktaufnahme. Eine Weitergabe an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn geltende Datenschutzvorschriften rechtfertigen eine Übertragung oder wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Sie
können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Ihre Daten werden immer gelöscht, wenn wir Ihre Anfrage bearbeitet haben oder der Zweck der
Speicherung entfallen ist.
Übermittlung personenbezogener Daten an Dritte
Personenbezogene Daten werden Dritten nur zur Verfügung gestellt, sofern Rechtsvorschriften dies erfordern oder dies für Zwecke der Vertragsabwicklung (Abrechnung etc.) erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO) oder wenn von Dir zuvor in die
Weitergabe eingewilligt wurde (Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO) oder ein berechtigtes Interesse besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO). Weitergegebene Daten dürfen von den Empfängern nur zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen oder vertraglicher
Pflichten verwendet werden.
Sofern bezüglich dieser Datenschutzerklärung Inhalte, Werkzeuge oder sonstige Mittel von Fremdanbietern (Drittanbieter) eingesetzt werden und deren Sitz sich in einem Drittland befindet, können Sie davon ausgehen, dass ein Datentransfer in die
Sitzstaaten der Drittanbieter stattfindet. Als Drittstaaten sind Länder zu verstehen, in denen die DSGVO kein unmittelbar geltendes Recht ist (Länder außerhalb der EU bzw. des Europäischen Wirtschaftsraums). Die Übermittlung von Daten in
Drittstaaten erfolgt, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau oder Ihre Einwilligung oder eine sonstige gesetzliche Erlaubnis vorliegt.
Änderung der Datenschutzerklärung
Es kann notwendig sein, aufgrund von Gesetzesänderungen oder Änderungen unserer internen Prozesse, eine Anpassung dieser Datenschutzerklärung vorzunehmen. Über alle wesentlichen Änderungen an unserer Daten-schutzerklärung werden
wir Sie informieren.
Ihre Rechte, Löschung, Widerspruch
Ihre Rechte
Sie haben ein Recht auf:
- unentgeltlich Auskunft auf Antrag über die personenbezogenen Daten - die von uns über Sie gespeichert wurden - zu erhalten.
- Berichtigung unrichtiger Daten.
- Einschränkung der Verarbeitung.
- Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.
- eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde - im Fall der Annahme einer unrechtmäßigen Datenverarbeitung - einzureichen.
Sie können auch einzelne Einwilligungen, ausschließlich mit Auswirkung für die Zukunft, widerrufen.
Löschung von Daten
Ihre bei uns gespeicherten Daten werden gelöscht, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Sofern Ihre Daten nicht gelöscht werden, weil sie
für andere und gesetzlich zulässige Zwecke erforderlich sind, wird deren Verarbeitung eingeschränkt. D.h. Ihre Daten werden gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet. Das gilt z.B. für Daten, die aus gesetzlichen oder steuerrechtlichen
Gründen aufbewahrt werden müssen. Die Aufbewahrungsfrist entspricht den gesetzlichen Vorgaben.
Widerspruchsrecht
Sie können der künftigen Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten entsprechend den gesetzlichen Vorgaben jederzeit widersprechen. Der Widerspruch kann insbesondere gegen die Verarbeitung für Zwecke der Direkt-werbung erfolgen. Falls
Sie Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, Berichtigung, Sperrung oder Löschung Ihrer Daten, zu Auskünften sowie zum Widerruf erteilter Einwilligungen haben, können Sie Ihre Anfragen hierzu per E-
Mail oder per Brief mit einer eindeutigen Identifizierung Ihrer Person an die im Folgenden genannten Kontaktdaten richten:
Ansprechpartner für Datenschutz
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten wenden Sie sich bitte an:
Baugeschäft Mazura GmbH
Marlen Walther
Dorfstraße 81b
07646 Ottendorf / Thüringen
TEILEN